Momente, die bleiben e. V. – Fotografien für Krebserkrankte

An Krebs erkrankte Personen befinden sich oftmals in Situationen, in denen sie mit vielen unterschiedlichen Gefühlen konfrontiert sind. Das innere Erleben, aber auch das äußere Erscheinungsbild wandeln sich häufig und der Erkrankte ist versucht, beides miteinander in Einklang zu bringen.
Vor über 10 Jahren habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie entdeckt. Besonderes liebe es, authentische Momente festzuhalten. Deshalb sind meine Fotos auch keine Studiofotos, sondern vielmehr der Versuch, vorhandene Stimmungen und Gefühle sichtbar zu machen und zu konservieren.
Zu Zeiten der Akutbehandlung meiner eigenen Erkrankung entstanden ebenfalls viele Fotos von mir und meinen Kindern. Diese Fotografien sind heute sehr wertvoll für mich, weil sie mich an die aufwühlende Zeit zurückerinnern und ein ganzes Spektrum von Emotionen in ihnen konserviert ist – Verzweiflung, Wut, Trauer, aber auch Freude und Dankbarkeit über all das Schöne, was neben der Krankheit eben auch da war.
Daraus ist mein Wunsch enstanden, anderen Erkrankten die Möglichkeit zu bieten, ebenfalls von solchen Fotos zu profitieren. Im Frühjahr entstand aus dieser Projektidee heraus der als gemeinnützig anerkannte Verein „Momente, die bleiben e. V.“.
Ich möchte es Betroffenen durch diese Fotoaufnahmen ermöglichen, das eigene Erleben besser zu reflektieren, verarbeiten und später erinnern zu können.
Gerne komme ich hierbei zu Ihnen nach Hause und mache in gewohnter – oder in gewünschter – Umgebung Fotos von Ihnen und/oder den Ihnen nachstehenden Personen.

Für die Fotoaufnahmen entstehen Betroffenen keine Kosten. Meine Motivation ist die Freude am Fotografieren, aber vor allem der Nutzen für betroffene Personen und deren Familien. Aus meiner eigenen Erkrankung heraus ist in mir der Wunsch entstanden, etwas Sinnvolles und Nachhaltiges zu erschaffen.
Die Bilder behandele ich selbstverständlich vertraulich und gebe sie nicht an Dritte weiter. Gerne würde ich einzelne Fotos – natürlich Ihr Einverständnis vorausgesetzt – im Rahmen von Ausstellungen oder zur Aufklärungsarbeit nutzen. Die Entscheidung hierüber liegt aber alleine bei Ihnen.
Auf der Brustkrebszentrale hatte die Roche Pharma GmbH über das Vorhaben berichtet.
Haben Sie Interesse an einem Fotoshooting?
Dann freue ich mich darauf, Sie kennen zu lernen.
Weitere Ziele des Vereins
Der Verein betreibt zudem Aufklärungs- und Präventionsarbeit. So spricht Mandy Falke beispielsweise auf Kongressen, in Podcasts oder Interviews über Erfahrungen und Bewältigungsstrategien im Umgang mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Hier liegen die Schwerpunkte auf der psychologischen Bewältigung, dem Umgang mit Kindern und Familien, der Veränderung und den Herausforderungen der Paarbeziehung und der Auseinandersetzung mit dem Lebensende.